Praemotio physica

Praemotio physica
Praemotio physica
 
[lateinisch »physische Vorherbewegung«] die, - -, im Thomismus das dem Handeln des Geschöpfes vorangehende und es bestimmende Mitwirken Gottes als der alles umfassenden Ursache, das als Antrieb verstanden wird. (Concursus divinus)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nature and Attributes of God —     The Nature and Attributes of God     † Catholic Encyclopedia ► The Nature and Attributes of God     I. As Known Through Natural Reason     A. Infinity of God     B. Unity or Unicity of God     C. Simplicity of God     D. Divine Personality… …   Catholic encyclopedia

  • Luis de Molina — Luis Molina Luis de Molina (* September 1535 in Cuenca, Neukastilien; † 12. Oktober 1600 in Madrid), war jesuitischer Theologe und Begründer des Molinismus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Molinismus — Luis Molina Luis de Molina (* September 1535 in Cuenca, Neukastilien; † 12. Oktober 1600 in Madrid), war jesuitischer Theologe und Begründer des Molinismus. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bañezianismus —    eine auf Thomas von Aquin († 1274) gestützte, von D. Bañez OP († 1604) formulierte Lehre über die Gnade. Grundlage ist die Auffassung vieler Theologen, daß Gott vor einer freien menschlichen Entscheidung (”in actu primo“) mit einer aktuellen… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Prädetermination —    (lat. = Vorausbestimmung) bezeichnet in der thomistischen Gnadenlehre (Bañezianismus) den freien Entschluß Gottes, bei jedem Akt des Menschen in Gestalt einer ”physischen Vorausbewegung“ (”praemotio physica“) mitzuwirken. Dabei wisse Gott im… …   Neues Theologisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”